Nordhastedt 2040 Zukunftsvisionen für die Gemeinde
Willkommen auf der Projekthomepage zum Ortsentwicklungsentwicklungskonzept (OEK) Norshastedt 2040 - dem digitalen Mitmach-Kit.
In den vergangenen Jahren wurden in der Gemeinde Nordhastedt viele Entwicklungen und Projekte angestoßen und realisiert. Doch auch die Gemeinde Nordhastedt muss sich mit der nahen und fernen Zukunft auseinandersetzen, um auch weiterhin ein attraktiver Wohn-, Arbeits- und Lebensort zu bleiben. Hierzu möchte die Gemeinde Nordhastedt mit Ihnen gemeinsam über die zukünftige Ausrichtung der Gemeinde diskutieren und verschiedene Projekte andenken. Das Ortsentwicklungskonzept (OEK) bildet hierfür die perfekte Rahmenbedingung.
Das Protokoll zum Ortsrundgang ist da!
Am 03. September 2022 fand der Ortsrundgang zum OEK Nordhastedt statt. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmenden bedanken. Wir haben viele gute Ideen und informative Meinungen mitnehmen können, die wir nun auswerten und in der nächsten Schritten des Prozesses berücksichtigen werden. Sie können sich nun das Protokoll zum Ortsrundgang gerne herunterladen. Klicken Sie hierfür einfach nachfolgend auf das Wort "Protokoll" oder scrollen Sie etwas weiter runter, dort finden Sie einen Balken "Download Protokoll".
Online-Beteiligung ist nun beendet.
Das OEK wird unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger erarbeitet. Die erste Phase mit dem Ziel, ergebnisoffen Stärken, Schwächen und Projektideen zu sammeln, ist nun beendet. Hierfür war eine interaktive WikiMap freigeschaltet, auf welcher Sie Stärken, Schwächen und Ideen der Gemeinde Nordhastedt verorten konnten. Um nun die Ergebnisse anzuschauen, Klicken Sie dafür einfach hier im Text auf das Wort WikiMap oder oben rechts auf dieser Webseite.
Wir sind auf der Zielgeraden! - Einladung zum Ergebnisworkshop am 04. April 2023 um 18:00 Uhr in der Ole Schriewerie
Das OEK befindet sich nun auf den letzten Metern Richtung Zielgerade. Neben dem Handlungsprogramm wurden in Arbeitskreisen auch die sogenannten Schlüsselprojekte mit verschiedenen Schlüsselakteuren erarbeitet. Am 04. April möchten wir nun mit Ihnen die vorläufigen Ergebnisse diskutieren. Hierzu laden wir Sie alle herzlich ein. Der Ergebnisworskhop findet um 18:00 Uhr in der Ole Schriewerie (Hauptstraße 32 // Nordhastedt) statt. Im Rahmen eines interaktiven Workshops haben Sie dann die Möglichkeit sich nochmal einzubringen und gemeinsam mit uns und der Lenkungsgruppe die Inhalte und Projekte des OEKs zu diskutieren. Wir würden uns freuen, wieder zahlreiche Teilnehmende begrüßen zu können. Im Vorfeld können Sie sich gerne bereits ab sofort den vorläufigen Bericht zum OEK herunterladen und durcharbeiten. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer. Für ihr leibliches Wohl wird an dem Abend gesorgt.
Sollten Sie zwischenzeitlich Mitteilungen und Fragen an uns haben, nutzen Sie gerne das Kontaktformular.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie demnächst bei den weiteren Veranstaltungen begrüßen dürfen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern der Homepage!
Ihr Team der CIMA Beratung + Manamgent GmbH
Der vorläufige Endbericht ist da
Das OEK Nordhastedt ist auf dem Weg der Zielgeraden. Um mit Ihnen zusammen am 04. April 2023 die zentralen Ergebnisse diskutieren zu können, haben Sie die Möglichkeit sich den vorläufigen Endbericht anzuschauen und unter nachfolgendem Button "Vorläufiger Endbericht" herunter zu laden.
Das vorläufige Handlungsprogramm ist da
Im Rahmen einer Lenkungsgruppensitzung am 24. Januar 2023 wurde das Handlungsprogramm für das OEK Nordhastedt besprochen. In diesem befinden sich Ziele und Maßnahmen, welche die Entwicklung der Gemeinde Nordhastedt zukünftsfähig gestalten soll. Unter dem folgenden Button "Entwurf Handlungsprogramm" können Sie sich das Handlungsprogramm anschauen.
Das Protokoll zum Ortsrundgang ist da!
Am 03. September 2022 fand der Ortsrundgang im Rahmen des Ortskernentwicklungskonzeptes statt. Rund 60Teilnehmende konnten durch den Bürgermeister, einige Gemeindeverteter:innen und die Experten der cima begrüßt werden. An einem schönen Samstag wurden viele interessante Anregungen eingebracht und spannenden Diskussionen geführt.
Viele Dank an die alle Helfenden und alle Teilnehmenden. Es war ein sehr spannender und informativer Tag!
P.S.: Über den nachfolgenden Kasten "Download Protokoll Ortsrundgang" können Sie sich das Protokoll zum Auftakt des OEKs herunterladen.